
Was ist klimabewusste Therapie?
Immer mehr Menschen erkennen, dass der Klimawandel in der Tat eine Gefahr für die Menschheit darstellt und können die Auswirkungen auf ihre psychische Gesundheit spüren - bewusst oder unbewusst. Es gibt jedoch nicht viele Orte, an denen man offen darüber sprechen kann. Während Klimaemotionen nicht pathologisiert werden sollten, können sie alle Lebensbereiche beeinflussen und zu psychischen Problemen führen oder diese verschlimmern. Die klimabewusste Therapie bietet einen wertfreien Raum, um die belastenden Gefühle auszudrücken, die mit dem gegenwärtigen Weltgeschehen verbunden sind. Sie kann dabei helfen, psychische Widerstandsfähigkeit zu entwickeln, Emotionen zu verarbeiten und sie schließlich in Handlungen umzuwandeln.